Menü
  • Illustration "Schein- und Münzgeld"

    Kosten

Kosten

Ihre Rechtsberatung – transparent & fair

Klarheit bei den Kosten

Auch ich kann meine Leistungen nicht kostenlos anbieten – faire und transparente Preise sind für mich selbstverständlich.

Kostenabschätzung gewünscht?

Auf Wunsch erhalten Sie gerne vorab eine unverbindliche Einschätzung der voraussichtlich entstehenden Kosten.

Was kostet ein Rechtsanwalt?

Die Kosten hängen stets vom Einzelfall ab. Die Vergütung richtet sich nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG), das regelt, welche Gebühren für welche Tätigkeiten abgerechnet werden dürfen.

Erstberatung

In meiner Kanzlei können Sie jederzeit einen Termin für eine erste anwaltliche Beratung vereinbaren.

Außergerichtliche Vertretung

Hier erfolgt die Abrechnung in der Regel abhängig vom Streitwert.

Individuelle Honorarvereinbarungen

In Bereichen, in denen das RVG nicht zwingend vorgeschrieben ist, biete ich die Möglichkeit einer schriftlichen Gebührenvereinbarung – z. B. Stundenhonorar oder Pauschalhonorar.

Gerichtliche Verfahren

In gerichtlichen Verfahren rechne ich verbindlich nach dem RVG ab, wie gesetzlich vorgeschrieben.

Prozesskostenhilfe (PKH) / Verfahrenskostenhilfe (VKH)

Wenn Sie wirtschaftlich nicht in der Lage sind, die Kosten eines gerichtlichen Verfahrens zu tragen, kann das Gericht auf Antrag Prozesskostenhilfe gewähren – vorausgesetzt, Ihre beabsichtigte Rechtsverfolgung bietet Erfolgsaussichten.

  • Die Prozesskostenhilfe übernimmt:
  • Gerichtskosten
  • Kosten des eigenen Rechtsanwalts
  • Auslagen für Zeugen und Sachverständige

Die Rückzahlung kann ggf. in monatlichen Raten erfolgen; das Gericht prüft die wirtschaftlichen Verhältnisse regelmäßig.

Beratungshilfe

Auch außergerichtlich kann staatliche Unterstützung in Anspruch genommen werden (Beratungshilfe). Voraussetzung ist ein Berechtigungsschein vom Amtsgericht. Eigenanteil: 15,01 Euro.

Rechtsschutzversicherung

Ob und in welchem Umfang Ihre Rechtsschutzversicherung die Kosten übernimmt, hängt vom individuellen Versicherungsvertrag ab. Ich übernehme für Sie die Korrespondenz mit der Versicherung.

Hinweis

Die entsprechenden Antragsformulare für Beratungshilfe sowie Prozess- oder Verfahrenskostenhilfe finden Sie hier: Formulare

Kontakt

Rechtsanwältin Kerstin Stenchly
Fachanwältin für Familienrecht

Babstadter Str. 5-9
74906 Bad Rappenau

Tel: +49 7264 890 1225
Fax: +49 7264 890 2131
E-Mail: info@kanzlei-stenchly.de

Termine ausschließlich nach Vereinbarung

Termin anfragen