Familienrecht – Ihr verlässlicher Partner in persönlichen Lebensfragen
Das Familienrecht betrifft oft sehr private und emotionale Themen – sei es bei Trennung, Scheidung oder Fragen rund um Kinder und Unterhalt. In solchen Angelegenheiten ist eine kompetente und einfühlsame rechtliche Beratung von entscheidender Bedeutung.
In meiner Kanzlei erhalten Sie nicht nur juristische Expertise, sondern auch Verständnis und Unterstützung. Mit Erfahrung, Empathie und einer lösungsorientierten Herangehensweise begleite ich Sie in allen Bereichen des Familienrechts – außergerichtlich ebenso wie vor Gericht.
Schwerpunkte im Familienrecht:
Trennung und Scheidung: Begleitung durch das Trennungsjahr, Durchführung des Scheidungsverfahrens, Einigung über Folgesachen
Unterhalt: Regelung von Kindesunterhalt, Trennungsunterhalt, nachehelichem Unterhalt und Elternunterhalt
Sorgerecht und Umgangsrecht: Klärung der elterlichen Sorge und der Umgangsregelungen zum Wohl des Kindes
Eheverträge und Vermögensaufteilung: Beratung bei der Gestaltung von Eheverträgen, Zugewinnausgleich und Vermögensauseinandersetzung
Vaterschaft und Abstammung: Anerkennung, Anfechtung und alle damit verbundenen rechtlichen Fragen
Kindeswohlgefährdung: Vertretung in Fällen von Kindeswohlgefährdung und Verfahren mit dem Jugendamt
Wo immer möglich, strebe ich eine einvernehmliche Lösung an, die Konflikte entschärft, statt sie zu vertiefen. Sollte ein gerichtliches Verfahren notwendig sein, vertrete ich Ihre Interessen entschlossen und konsequent.
Vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin – ich nehme mir Zeit für Ihr Anliegen.
Familienrecht in einfacher Sprache
Familienrecht regelt wichtige Fragen im Leben einer Familie. Oft geht es um Gefühle, Streit und Geld. Ich helfe Ihnen dabei, Lösungen zu finden.
Das sind die wichtigsten Themen:
Trennung und Scheidung: Was passiert im Trennungsjahr? Wie läuft eine Scheidung ab? Wer bekommt was?
Unterhalt: Wer muss Geld zahlen? Für Kinder, für den Ex-Partner oder für Eltern.
Sorgerecht und Umgang: Wer darf Entscheidungen für das Kind treffen? Wann darf ein Elternteil sein Kind sehen?
Ehevertrag und Geld: Regeln, wie Eigentum und Vermögen geteilt werden.
Vaterschaft: Wer ist der Vater? Kann man das anfechten?
Kindeswohl: Schutz für Kinder, wenn es Probleme gibt. Auch mit dem Jugendamt.
Ich versuche immer zuerst, friedliche Lösungen zu finden. Wenn das nicht klappt, vertrete ich Ihre Rechte vor Gericht.
Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir. Gemeinsam finden wir einen Weg.