Menü

Verkehrszivilrecht – Ihr Recht nach einem Verkehrsunfall

Ein Verkehrsunfall ist schnell passiert – umso wichtiger ist danach eine kompetente rechtliche Unterstützung, damit Sie zu Ihrem Recht kommen. Das Verkehrszivilrecht regelt insbesondere die Haftung und Schadensregulierung nach einem Unfall – sei es als Autofahrer, Motorradfahrer, Radfahrer oder Fußgänger.

Ich übernehme für Sie die vollständige Unfallregulierung gegenüber der gegnerischen Haftpflichtversicherung und sorge dafür, dass Ihnen keine Ansprüche entgehen.

Typische Themen im Verkehrszivilrecht:

  • Durchsetzung von Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüchen
  • Regulierung von Sachschäden (Fahrzeug, Kleidung, Gepäck)
  • Wertminderung, Nutzungsausfall und Mietwagenkosten
  • Haftungsquoten bei Mitverschulden oder unklarer Sachlage
  • Totalschadenabrechnung und Restwertfragen
  • Beweissicherung und Zusammenarbeit mit Gutachtern
  • Unterstützung bei der Kommunikation mit Versicherungen
  • Abwehr unberechtigter Forderungen

Oft versuchen Versicherer, Ansprüche zu kürzen oder abzuwehren. Ich setze mich konsequent für Ihre Rechte ein – kompetent, effizient und mit dem Ziel einer schnellen sowie vollständigen Regulierung.

Lassen Sie sich nicht abspeisen – sprechen Sie mich frühzeitig an. Bereits die Erstberatung kann entscheidend für die Durchsetzung Ihrer Ansprüche sein.

Kontakt

Rechtsanwältin Kerstin Stenchly
Fachanwältin für Familienrecht

Babstadter Str. 5-9
74906 Bad Rappenau

Tel: +49 7264 890 1225
Fax: +49 7264 890 2131
E-Mail: info@kanzlei-stenchly.de

Termine ausschließlich nach Vereinbarung

Termin anfragen